Wenn du bereits erste Erfahrungen auf Schneeschuhtouren gesammelt hast, bietet dir dieser Kurs einen fundierten Einstieg in die Welt der Schneeschuh-Hochtouren, Gipfelerfolge inklusive!


- Lawinenkunde
- Grundknoten
- Gehen am Seil
- Umgang mit Eispickel und Sicherungstechnik
Du kannst je nach deiner persönlichen Kondition an leichten bis mittelschweren geführten alpinen Schneeschuhtouren teilnehmen, z. B. Allalinhorn und Alphubel
Schneeschuhtouren: erste Erfahrung von leichten Touren notwendig, Alpintechnik: keine Vorkenntnisse erforderlich, Gelände: mehrheitlich mässig steil mit kurzen steileren Passagen und Traversen
Gehzeiten von 4-6 Std., bis ca. 1000 Höhenmeter, ca. 250 Höhenmeter/Std.
5-8 Gäste pro Bergführer
9.15 Uhr Talstation Gemmi Bahn, Gemmistrasse 12, 3954 Leukerbad (Busankunft 9.15 Uhr Leukerbad, Gemmi-Bahnen)
Ca. 15.30 Uhr am Ausgangsort
- Führung und Betreuung durch Bergführer
- Übernachtung mit Halbpension: 2x Hütte (Lager)
- Mammut Safety Equipement zum Testen (Lawinenausrüstung und Lawinen-Airbag Rucksack im Wert von CHF 89.-)
- 15% Rabatt für deinen Einkauf auf mammut.com
- Anreise
- Transporte (Seilbahn Leukerbad-Gemmi CHF 34.-)
- Zwischenverpflegung und Getränke,
- Nicht SAC/Alpenvereinmitglied Hüttentaxe ca. CHF 12.-/Nacht,
- Mietmaterial (Schneeschuhe inkl. Stöcke CHF 40.-/Anseilgurt mit 2 Schraubkarabiner und einer Prusikschlinge CHF 20.-/Gletscherpickel CHF 20.-)
Unser Bergführer bringt das bestellte Mietmaterial an den vereinbarten Treffpunkt. Folgendes Material kann bei uns gemietet werden:
- Barryvox (LVS-Gerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Schneeschuhe von MSR
- (Teleskop)-Skistöcke von Leki
- Anseilgurt mit 1 Safelock Karabiner
- Gletscherpickel
- LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Tourenrucksack (ca. 30l)
- Schneeschuhe mit Laufbindung und Steighilfe
- (Teleskop)-Skistöcke
- Anseilgurt mit 1 Safelock Karabiner (oder 2 Schraubkarabiner)
- Gletscherpickel
- 1x Skijacke und 1x Skihose (Gore-Tex oder ähnliches Material)
- 1x Soft Shell und/oder Fleecejacke
- 1x Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
- 1x Mütze und 1x Stirnband
- 2x Handschuhe (1x dünn; 1x warm, wind- und wasserdicht)
- 1x Funktionssocken und 1x Ersatzsocken
- Warme, robuste, schnürbare Winterschuhe mit stabiler Sohle oder Bergschuhe
- Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpropfen
- Bekleidung für Hüttenleben (Minimum)
- Hüttenschuhe sind vorhanden
- Innenschlafsack aus Seide oder Baumwolle (aus Gründen der Hygiene)
- SAC-/Alpenvereinmitgliedsausweis (falls vorhanden)
- Frühstück und Abendessen in der Hütte
- Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann in der Hütte gekauft werden
- Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
- Sonnen- und Skibrille
- Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
- Fotoapparat und Feldstecher (optional)
- Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
- Thermosflasche aus bruchsicherem Material
- Stirn- oder Taschenlampe mit neuer Batterie
- Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.
CH +41 (0)62 769 81 83
DE +49 (0)8334 36 20 362
AT +43 (0)7252 46051 4444