Eine fundierte Lawinenausbildung ist für alle, die sich im Winter in den Bergen abseits von präparierten Pisten und Wegen aufhalten, von höchster Bedeutung. Unser Lawinen Grundkurs bietet dir einen umfassenden Mix aus Theorie und Praxis, dabei legst den Grundstein für deine Tourenkarriere. Erhole dich im sympathisch geführten Hotel und entspanne dich am Abend im hoteleigenen Wellnessbereich.
Dieser Kurs eignet sich für Skitourenfahrer und Snowboarder.
- Gefahreninterpretation des Lawinenlageberichts und Anwendung der Informationen in der Tourenplanung
- Vertiefung der 3 x 3 Methode
- Warnzeichen im Gelände sowie günstige und ungünstige Hangexpositionen erkennen
- Sichere Spuranlage im Aufstieg und bei der Abfahrt
- Umgang mit der Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Lawinen-Schaufel, Lawinen-Sonde und Lawinen-Airbag-Rucksack)
- Richtiges Verhalten bei einem Unfall
Du bist in der Lage, die Lawinensituation mit den erlernten Mitteln zu erkennen und auf einfachen Skitouren die Verhältnisse eigenständig zu beurteilen. Du weisst, wie eine Verschüttetensuche effizient organisiert und durchgeführt wird.
Piste: sichere Fahrweise, Tiefschnee: erste Erfahrung vorhanden, Gelände: mässig steil, teilweise steilere Passagen, Alpintechnik: erste Erfahrung von leichten Skitouren
Für Snowboarder: sicheres Traversenfahren (Front-/Backside), Überwindung von Flachstücken mit Schiebetechnik (Skistöcke)
Gehzeiten von 2-4 Std., bis ca. 700 Höhenmeter, ca. 250 Höhenmeter/Std.
3-8 Gäste pro Bergführer
9.00 Uhr Sport Matt, Mitteldorf 34, 8269 Schoppernau (Busankunft 8.50 Uhr Schoppernau, Gemeindeamt)
Ca. 16.00 Uhr am Ausgangsort
Hotel Adler, Mitteldorf 42, A-6886 Schoppernau
COVID-19: Unser Schutzkonzept findest du hier
- Führung und Betreuung durch Bergführer
- Übernachtung mit Frühstück inkl. Wellnessbereich: 1x Hotel (Basis Doppelzimmer)
- Mammut Safety Equipment zum Testen (Lawinenausrüstung und Lawinen-Airbag Rucksack im Wert von EUR 70.-)
- Kursunterlagen Achtung Lawinen
- 15% Rabatt für deinen Einkauf auf mammut.com
- Anreise
- Transporte (evtl. Bergbahnfahrt)
- Abendessen, Zwischenverpflegung und Getränke
- Skitourenausrüstung EUR 75.- (Ski, Bindung, Felle, Harscheisen, Stöcke inkl. Versicherung)
- Skitourenschuhe EUR 40.-
Tag 1 Begrüssung und Materialübergabe bei Sport Matt. Das Kursprogramm wird gemeinsam besprochen und das Ausbildungstraining beginnt. Abwechslungsweise vermittelt dir der Bergführer die theoretischen und praktischen Inhalte des Kursprogramms direkt im Gelände. Am Abend planst du in der Gruppe die Tour vom zweiten Tag und kannst dich im hoteleigenen Spa & Wellness Bereich erholen.
Tag 2 Nach dem reichhaltigen und regionalen Frühstück setzt du heute die Planung vom Vortag auf der Tour um. Unterwegs diskutierst du in der Gruppe fortlaufend die Lawinenthematik. Und nebenbei geniesst du die herrliche Umgebung und eine rassige Abfahrt zurück ins Tal. (Distanz: 5-7 km, Gehzeit: 2-4 h, Aufstieg: ca. 700 Hm).
Unser Bergführer bringt das bestellte Mietmaterial an den vereinbarten Treffpunkt. Folgendes Material kann bei uns gemietet werden:
- Barryvox (LVS-Gerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Lawinen-Airbag-Rucksack
- Skitourenausrüstung (Ski, Bindung, Felle, Harscheisen, Stöcke)
- Skitourenschuhe
- Schneeschuhe von MSR (für Snowboarder)
- (Teleskop)-Skistöcke von Leki (für Snowboarder)
- LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Lawinen-Airbag-Rucksack (ca. 30 l mit Skibefestigung)
- Skitourenausrüstung (Ski, Bindung, Felle, Harscheisen)
- Pistenskischuhe oder Skitourenschuhe
- Anstatt Skitourenausrüstung für Snowboarder: Splitboard mit Fellen oder Snowboard und Schneeschuhe inkl. Snowboardschuhe
- (Teleskop)-Skistöcke
- Skihelm
- 1x Skijacke und 1x Skihose (Gore-Tex oder ähnliches Material)
- 1x Soft Shell und/oder Fleecejacke
- 1x Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
- 1x Mütze und 1x Stirnband
- 2x Handschuhe (1x dünn; 1x warm, wind- und wasserdicht)
- 1x Funktionssocken und 1x Ersatzsocken
- Bekleidung und Schuhe für den Abend (Unterkunft & Dorfleben)
- Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpropfen
- Frühstück und Abendessen im Hotel
- Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann im Dorf gekauft werden
- Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
- Sonnen- und Skibrille
- Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
- Fotoapparat und Feldstecher (optional)
- Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
- Thermosflasche aus bruchsicherem Material
- Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.
CH +41 (0)62 769 81 83
DE +49 (0)8334 36 20 362
AT +43 (0)7252 46051 4444