Das Val Müstair, in der südöstlichsten Ecke der Schweiz, ist eine eigene kleine Welt für sich. Die schönen Bergdörfer mit ihren historischen Bauten im sanften Talboden stehen im Kontrast zu der wilden und natürlichen Bergwelt. Diese urtümliche Natur erkundest du mit den Schneeschuhen Tag für Tag und lernst das Tal, die lichten Wälder und einsamen Hochebenen von einer ganz besonderen Seite kennen. Eine Vielzahl an Möglichkeiten stehen zur Auswahl und bieten immer wieder aufs Neue wunderschöne Ein- und Ausblicke in die Landschaft und auf die Berggipfel.
Alpintechnik: keine Vorkenntnisse notwendig, Gelände: mehrheitlich mässig steil
Gehzeiten von 2-4 Std., bis ca. 700 Höhenmeter, ca. 250 Höhenmeter/Std.
3-10 Gäste pro Bergführer/Wanderleiter
(12. Dez. - 22. Jan.: 3-4 Gäste pro Bergführer/Wanderleiter wegen Covid-19)
11.30 Uhr Hotel Central La Fainera, Bauorcha 19, 7535 Valcava (Busankunft 11.25 Uhr Valchava, Cumün)
Ca. 15.00 Uhr am Ausgangsort
Hotel Central La Fainera, Bauorcha 19, 7535 Valcava
COVID-19: Unser Schutzkonzept findest du hier
- Führung und Betreuung durch Bergführer/Wanderleiter
- Übernachtung mit Halbpension: 3x Hotel (Basis Doppelzimmer)
- Mammut Safety Equipement zum Testen (Lawinenausrüstung im Wert von CHF 99.-)
- 15% Rabatt für deinen Einkauf auf mammut.com
- Anreise
- Transporte
- Zwischenverpflegung und Getränke
- Mietmaterial (Schneeschuhe inkl. Stöcke CHF 70.-, Tourenrucksack CHF 25.-)
Tag 1 Individuelle Anreise ins Val Müstair und Begrüssung des Bergführers im Hotel. Gemeinsame Besprechung des Programms und Abgabe des Mietmaterials. Direkt vor der Haustür schnallst du die Schneeschuhe an. Auf einer gemütlichen Eingehtour bleibt Zeit für eine LVS-/Safety Instruktion.
Tag 2-4 Ob ganz zuoberst im Tal vom Ofenpass über einsame Hochebenen, ob durch die lichten Arvenwälder zur Alp Sadra oder auf der Sonnenterrasse vom Weiler Lü – die Tourenmöglichkeiten im Biosphärenreservat Val Müstair könnten kaum vielseitiger sein. Nach den Schneeschuhwanderungen darf die Entspannung nicht zu kurz kommen. Die gastfreundliche Hotellerie mit ihrer vorzüglichen regionalen Küche sorgt dafür, dass sich Körper und Geist rasch und gut erholen. (Distanz: ca. 6-10 km, Gehzeit: ca. 2-4 Std, Auf-/Abstieg: 400-700 Hm).
Unser Bergführer/Wanderleiter bringt das bestellte Mietmaterial an den vereinbarten Treffpunkt. Folgendes Material kann bei uns gemietet werden:
- Barryvox (LVS-Gerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Tourenrucksack (ca. 30 l)
- Schneeschuhe von MSR
- (Teleskop)-Skistöcke von Leki
- LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Tourenrucksack (ca. 30 l)
- Schneeschuhe mit Laufbindung und Steighilfe
- (Teleskop)-Skistöcke
- Gamaschen (empfohlen)
- 1x Skijacke und 1x Skihose (Gore-Tex oder ähnliches Material)
- 1x Soft Shell und/oder Fleecejacke
- 1x Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
- 1x Mütze und 1x Stirnband
- 2x Handschuhe (1x dünn; 1x warm, wind- und wasserdicht)
- 1x Funktionssocken und 1x Ersatzsocken
- Warme, robuste, schnürbare Winterschuhe mit stabiler Sohle oder Bergschuhe
- Bekleidung und Schuhe für den Abend (Unterkunft & Dorfleben)
- Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpropfen
- Frühstück und Abendessen im Hotel
- Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann im Dorf gekauft werden
- Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
- Sonnen- und Skibrille
- Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
- Fotoapparat und Feldstecher (optional)
- Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
- Thermosflasche aus bruchsicherem Material
- Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.
CH +41 (0)62 769 81 83
DE +49 (0)8334 36 20 362
AT +43 (0)7252 46051 4444