Der Wanderweg Nummer 1 durch die Bilderbuch-Bergwelt der Schweiz bietet unvergessliche Ein-, Aus- und Tiefblicke. Bekannte Ferienorte wechseln mit abgelegenen Tälern. Einsame Übergänge führen in neue Gegenden. Und erfrischende Bergseen belohnen für strenge Etappen. Es sind die Geschichten am Wegrand, welche die Weitwanderung zu einem einmaligen Erlebnis machen. Es ist das gemächliche Wandertempo, das die Bergwelt in sich aufsaugen lässt und es ist der Kontrast zum hektischen Alltag, der so erholsam ist.
Trend Fernwandern – der neue Lifestyle
Schritt für Schritt, Meter um Meter und immer weiter – Fernwandern liegt im Trend. Ob in den Fussstapfen der Pilgerer auf dem Jakobsweg, über den E5 durch die Ostalpen nach Meran, auf der Grande Traversata delle Alpi ans Mittelmeer oder eben quer durch die Schweiz entlang der Via Alpina an den Genfersee, immer mehr Menschen entdecken das Weitwandern für sich. Und so simpel es scheint Tag für Tag zu wandern, so erfüllend ist die entschleunigte Art der Fortbewegung doch. Denn Wandern ist belebend und doch erholsam, lässt Zeit zu erfahren, erleben und geniessen und ist sozial und verbindend zugleich. Ja, Wandern macht glücklich.
Die Via Alpina ist der bekannteste Weitwanderweg der Schweiz. Mammut und Schweiz Tourismus sind Partner. Das Angebot ist gemeinsam entstanden.
Franz Widmer ist Leiter der Mammut Alpine School