Eine sehr abwechsulungsreiche Tour in hochalpinem Gelände für Schneeschuhgänger, die etwas mehr wollen. Wir überschreiten den Wildstrubel von der gleichnamigen Hütte mit interessanter, aber nicht all zu schwieriger Gratkletterei, bis hin zum Gemmipass.
Alpintechnik: Grundkurs oder ähnliche Vorkenntnisse erforderlich, Gelände: Längere steile Passagen und Traversen, auch über Gletscher
Gehzeiten von 5–7 Std., Bis ca. 1200 Höhenmeter, ca. 300 Höhenmeter/Std.
5-8 Gäste pro Bergführer
10.30 Uhr Talstation Crans Montana - Pointe de la Plaine Morte (Busankunft 10.28 Uhr Montana, Violettes)
Ca. 15.30 Uhr in Leukerbad
- Führung und Betreuung durch Bergführer
- Übernachtung mit Halbpension: 1x Hütte (Lager)
- 15% Rabatt für deinen Einkauf auf mammut.com
- Anreise
- Transporte (Bergbahnen ca. CHF 60.-)
- Zwischenverpflegung und Getränke
- Nicht SAC/Alpenvereinmitglied Hüttentaxe ca. CHF 12.-/Nacht
- Mietmaterial
Unser Bergführer bringt das bestellte Mietmaterial an den vereinbarten Treffpunkt. Folgendes Material kann bei uns gemietet werden:
- Barryvox (LVS-Gerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Schneeschuhe von MSR
- (Teleskop)-Skistöcke von Leki
- Anseilgurt mit 1 Safelock Karabiner (oder 2y Schraubkarabiner)
- Gletscherpickel
- LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Tourenrucksack (ca. 30l)
- Schneeschuhe mit Laufbindung und Steighilfe
- (Teleskop)-Skistöcke
- Anseilgurt mit 1 Safelock Karabiner (oder 2x Schraubkarabiner)
- Gletscherpickel
- Gamaschen (optional)
- Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpropfen
- Bekleidung für Hüttenleben (Minimum)
- Hüttenschuhe sind vorhanden
- Innenschlafsack aus Seide oder Baumwolle (aus Gründen der Hygiene)
- SAC-/Alpenvereinmitgliedsausweis (falls vorhanden)
- Frühstück und Abendessen in der Hütte
- Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann in der Hütte gekauft werden
- Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
- Sonnen- und Skibrille
- Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
- Fotoapparat und Feldstecher (optional)
- Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
- Thermosflasche aus bruchsicherem Material
- Stirn- oder Taschenlampe mit neuer Batterie
- Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.
CH +41 (0)62 769 81 83
DE +49 (0)8334 36 20 362
AT +43 (0)7252 46051 4444