Weite Hänge, frischer Powder und unendlich viele Turns! Wir kombinieren kurze Aufstiege mit langen Abfahrten, entfliehen dem Rummel in unverspurte, vergessene Täler und suchen für dich die perfekte Linie. Andermatt ist ein Mekka für Free Touring. Mit Liftunterstützung gewinnen wir rasch an Höhe und dank den Fellen erreichen wir spannende Übergänge, schöne Gipfel und vor allem aber viel unverspurten Pulverschnee.
Piste: sichere Fahrweise, Tiefschnee: erste Erfahrung vorhanden, Gelände: mässig steil, teilweise steilere Passagen, Alpintechnik: erste Erfahrung von leichten Skitouren
Gehzeiten von 4-6 Std., bis ca. 1000 Höhenmeter, ca. 250 Höhenmeter/Std.
3-8 Gäste pro Bergführer
(12. Dez. - 22. Jan.: 3-4 Gäste pro Bergführer wegen Covid-19)
8.45 Uhr Mammut Store Piazza Gottardo / Imholz Sport, Furkagasse 2, 6490 Andermatt (Zugankunft 8.24 Uhr Andermatt)
Aufgrund der erforderlichen Schutzmassnahmen hinsichtlich COVID-19 bitten wir darum erst zum vereinbarten Treffpunkt den Store zu betreten.
Es besteht die Möglichkeit sich im direkt nebenan liegenden Café/Restaurant Biselli aufzuhalten.
Ca. 15.30 Uhr Mammut Store Piazza Gottardo
Sust Lodge, Gotthardstrasse 46, CH-6493 Hospental
COVID-19: Unser Schutzkonzept findest du hier
Gäste, die den Mammut Mountain Monday im Anschluss an ein Ausbildungsangebot in Andermatt buchen, profitieren von einem Spezialpreis: Mammut Mountain Monday inkl. Übernachtung mit Halbpension im Hotel Rössli in Hospental oder Hotel Radisson Blu in Andermatt ab CHF 229.- --> zum Angebot
- Führung und Betreuung durch Bergführer
- Übernachtung mit Halbpension: 1x Hotel (Basis Mehrbettzimmer)
- Mammut Safety Equipement zum Testen (Lawinenausrüstung und Lawinen-Airbag Rucksack im Wert von CHF 89.-)
- Eiger Extreme Hardshell Jacke zum testen
- 15% Rabatt für deinen Einkauf auf mammut.com
- Anreise
- Transporte (Bergbahnfahrten)
- Zwischenverpflegung und Getränke
- Skitourenausrüstung CHF 89.- (Ski, Bindung, Felle, Harscheisen, Stöcke inkl. Versicherung)
- Skitourenschuhe CHF 42.-
Tag 1 Individuelle Anreise nach Andermatt und Begrüssung. LVS/Safety Instruktion und los geht's Richtung Oberalppass, Nätschen oder Gemsstock! Je nach den Verhältnissen wählt der Guide die passende Tour.
Tag 2 Ob vom Oberalppass auf den Piz Cavradi und über Traumhänge bis Tschamutt, vom Gems- zum Rotstock und ins Unteralptal oder gar auf den Gebietsklassiker Pizzo Centrale und durchs Guspis nach Hospental - die Möglichkeiten könnten kaum vielseitiger sein. Und: am Ende des Tages wirst du garantiert mehr Abfahrts- als Aufstiegsmeter auf deinem Konto haben. (Distanz: 4-6 km, Gehzeit: 2-4 h, Aufstieg: 700 Hm).
Unser Bergführer bringt das bestellte Mietmaterial an den vereinbarten Treffpunkt. Folgendes Material kann bei uns gemietet werden:
- Barryvox (LVS-Gerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Lawinen-Airbag-Rucksack
- Skitourenausrüstung (Ski, Bindung, Felle, Harscheisen, Stöcke)
- Skitourenschuhe
- Eiger Extreme Hardshell Jacke zum testen
- LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät)
- Lawinen-Sonde
- Lawinen-Schaufel
- Lawinen-Airbag-Rucksack (ca. 30 l mit Skibefestigung)
- Skitourenausrüstung (Ski, Bindung, Felle, Harscheisen)
- Pistenskischuhe oder Skitourenschuhe
- (Teleskop)-Skistöcke
- Skihelm
- 1x Skijacke und 1x Skihose (Gore-Tex oder ähnliches Material)
- 1x Soft Shell und/oder Fleecejacke
- 1x Funktionelle Unterwäsche kurz/lang
- 1x Mütze und 1x Stirnband
- 2x Handschuhe (1x dünn; 1x warm, wind- und wasserdicht)
- 1x Funktionssocken und 1x Ersatzsocken
- Bekleidung und Schuhe für den Abend (Unterkunft & Dorfleben)
- Persönliche Toilettenartikel, evtl. Ohrpropfen
- Frühstück und Abendessen im Hotel
- Tee und Lunch muss selber mitgenommen oder kann im Dorf gekauft werden
- Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Trockenfleisch)
- Sonnen- und Skibrille
- Sonnen- und Lippencrème (LSF 30 oder mehr)
- Fotoapparat und Feldstecher (optional)
- Halbtax Abonnement (falls vorhanden)
- Thermosflasche aus bruchsicherem Material
- Kleine Apotheke für persönlichen Bedarf

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.
CH +41 (0)62 769 81 83
DE +49 (0)8334 36 20 362
AT +43 (0)7252 46051 4444