Sportklettern - Give it a go
Geniesse die Aussicht am Routenende und erfreue dich deiner Kletterleistung (CH) | 1 Tag
Ein Griff in den Magnesiabeutel, dann die Unebenheit im Fels mit den Fingern spüren, die Füsse präzise stellen und Zug um Zug den Fels erklimmen. Draussen zu klettern ist ein besonders intensives Erlebnis. In diesem Kurs vermitteln wir dir das nötige Grundwissen des Felskletterns.
Der Kurs bildet die Grundlage das Klettern im Klettergarten in Einseillängenrouten mit der notwendigen Sicherungstechnik zu erlernen.
- Material- und Knotenkunde
- Sicherungstechnik und Seilhandhabung (Toprope)
- Grundtechnik des Felskletterns
- Seilmanöver, Abseilen
- Sicherheitsaspekte
Nach diesem Kurs bist du in der Lage mit einem erfahrenen Kletterpartner in einem gut abgesicherten Klettergarten selbstständig Einseillängen im Nachstieg zu klettern oder kannst an einem weiterführenden Kurs teilnehmen.
Keine Outdoor Klettererfahrung erforderlich, erste Indoor Klettererfahrung von Vorteil. Sicherungstechnik: erste Kenntnisse im Nachstiegssichern von Vorteil.
Gehzeiten von 2–5 Std., bis ca. 700 Höhenmeter, ca. 250 Höhenmeter/Std.
3-8 Gäste pro Bergführer
9.15 Uhr im Mammut Store Andermatt / Imholz Sport - Piazza Gottardo (Zugankunft 9.06 Uhr Andermatt)
ca. 16.00 Uhr am Ausgangspunkt
Technisches Material (Seile etc.) wird von der Mammut Alpine School zur Verfügung gestellt.
Falls du Fragen zu unserem Schutzkonzept hast, findest du dieses hier
- Führung und Betreuung durch Bergführer
- 15% Rabatt für deinen Einkauf auf mammut.com
- Anreise
- Transporte (evtl. Bahnfahrt)
- Kletterausrüstung CHF 15.- (Klettergurt/Magnesiabeutel, Klettersschuhe, Helm)
- Zwischenverpflegung und Getränke
- Beitrag zum Reisegarantie Fonds (0,25% auf Gesamtbetrag)
Tag 1 Nach der individuellen Anreise nach Andermatt begrüsst dich der Bergführer in unserem Shop, informiert über das Programm und verteilt das bestellte Mietmaterial. Je nach Wetterlage machst du die ersten Schritte in der Vertikalen in den Kletterfelsen Oberalpschijen/Lutersee, im Furkagebiet, am Gotthardpass oder sogar im Tessin. Klettern wirst du im 3. bis 5. Schwierigkeitsgrad. Du lernst die Seilhandhabungen sowie die Sicherungstechniken richtig anwenden. Die Tipps des Bergführers tragen zur Verbesserung deiner Kletterfähigkeiten bei.
Unser Bergführer bringt das technische Material (Seile/Karabiner/Sicherungsgeräte) an den vereinbarten Treffpunktmit. Folgendes Mietmaterial kann bei uns gemietet werden:
Bitte beachte, dass der Rucksack mit der Ausrüstung nicht schwerer als 8 bis 10 kg wiegt (Steigeisen, Pickel, Anseilgurt wiegen rund 1.5 kg).
- Klettergurt, Magnesiabeutel
- Kletterschuhe
- Helm
- Tagesrucksack bspw. 25l
- Klettergurt
- Sicherungsgerät
- Kletterschuhe
- Helm
- 1x Windjacke (wind- und wasserabweisend, bspw. Gore-Tex)
- 1x Leichte Überhose (wind- und wasserabweisend, bspw. Gore-Tex)
- 1x Softshelljacke
- Kletterhose (Trainerhose, elastische Wanderhose)
- 1x Isolation (bspw. leichte Daunenjacke)
- Funktionsunterwäsche (kurz/lang)
- dünne Socken oder Strumpfsocken
- Mütze / Sonnenhut
- Funktionelle Socken
- Wasserabweisende Trekking- oder Bergschuhe mit starker, trittfester Sohle und stabilem Schaft (ausreichender Knöchelschutz)
- Getränke und Lunch müssen selbst mitgenommen und können im Dorf gekauft werden
- Zwischenverpflegung (z.B. Riegel, Trockenfrüchte, Nüsse)
- Sonnen- und Lippencreme (LSF 30 oder mehr)
- Sonnenbrille
- Trink-/Thermosflasche (aus bruchfestem Material)
- Kleine Apotheke für den persönlichen Bedarf
- Evtl. Fotoapparat und Fernglas
Lieblingstour: Die Abwechslung ist das Interessante
Kann nicht ohne: Sicherheitsausrüstung
Lieblingstour: Eine frische Spur ziehen durch die tiefverschneiten Berge rund um den Oberalppass/Andermatt
Kann nicht ohne: Stiebender Pulverschnee und warmer griffiger Fels
Lieblingstour: Eine frische Spur ziehen durch die tiefverschneiten Berge rund um den Oberalppass/Andermatt
Kann nicht ohne: Stiebender Pulverschnee und warmer griffiger Fels
Lieblingstour: Eine frische Spur ziehen durch die tiefverschneiten Berge rund um den Oberalppass/Andermatt
Kann nicht ohne: Stiebender Pulverschnee und warmer griffiger Fels
Lieblingstour: Die Abwechslung ist das Interessante
Kann nicht ohne: Sicherheitsausrüstung
Lieblingstour: Die Abwechslung ist das Interessante
Kann nicht ohne: Sicherheitsausrüstung
Lieblingstour: Die Abwechslung ist das Interessante
Kann nicht ohne: Sicherheitsausrüstung
Lieblingstour: Die Abwechslung ist das Interessante
Kann nicht ohne: Sicherheitsausrüstung

Unser Team steht von Montag bis Freitag von 09.00-12.00 und von 14.00-17.00 Uhr telefonisch zur Verfügung.
CH +41 (0)62 769 81 83
DE +49 (0)8334 36 20 362
AT +43 (0)7252 46051 4444